Ich liebäugle mit einem mehrfarbigen 3D-Drucker, also einem Gerät, das mehrfarbige Gegenstände erstellen kann. Die bisher dafür weitverbreitete Methode sind Filamentwechsler. Hier wird bei jedem Farbwechsel der Kunststoffstrang ausgefädelt und in neuer Farbe eingefädelt. Das dauert lange und bei jedem Farbwechsel wird der Restkunststoff in der Düse als "Kackehäufchen" ausgestossen.
Das erzeugt extrem viel Abfall und ist daher keine Option für mich.
Nun kommen 3D-Drucker mit Werkzeugwechsler auf den Markt, die für jede Farbe einen eigenen Druckkopf haben, der in wenigen Sekunden automatisch gewechselt wird.
Der Snapmaker U1 ist dabei das aktuell vielversprechendste Modell, weil er sehr günstig und sehr zuverlässig und sehr schnell im Vergleich zu den anderen erhältlichen Geräten mit dieser Technik ist.
Ich möchte EXPLIZIT nicht das Gerät geschenkt bekommen, sondern wünsche mir Geld, um mir den dann zusammen mit eigenem Geld kaufen zu können.
nach eigenem Befinden - alles ist gern gesehen!