Das tolle, große Kinderbuch ist vor allem eines: Ein echter Augenschmaus für wissbegierige Kinderaugen und neugierig gebliebene Erwachsene! Das Landkartenbuch ist ein Atlas der besonderen Art. Bebilderte Landkarten ähneln denen der großen Entdecker vergangener Zeiten und laden ein, sich mit nahen und fernen Ländern und Kontinenten zu beschäftigen. Auf 152 Seiten entdecken wir die ganze Erde, die sieben Kontinente sowie 62 Karten ausgewählter Länder und die Arktis. Darauf sind nicht nur die Länder verzeichnet, Städte, Flüsse und Berge, sondern auch kulturelle Sehenswürdigkeiten, historische Plätze, große Persönlichkeiten, typische Tiere und Pflanzen, Freizeitbeschäftigungen, Nationalgerichte und vieles mehr. Mehr als 6.000 Miniaturen stellen die Vielfalt unseres Planeten vor.
Mehr als drei Jahre haben die beiden polnischen Buchgestalter Aleksandra Mizielinska & Daniel Mizielinski an diesem Werk gearbeitet, das nun in einer um 20 Länder erweiterten Neuauflage erschienen ist. Über 6.000 Vignetten haben sie gezeichnet, zwei eigene Schriften entwickelt und sich intensiv mit den vielen schönen Ländern und Kontinenten beschäftigt: Was ist das Nationalgericht von Chile? Welche Pflanzen wachsen in Marokko? Was sind die Sehenswürdigkeiten von Finnland? Welchen Sport treiben Japaner? Welcher Tanz stammt aus Österreich, welches Produkt aus der Schweiz? Auf der Deutschlandkarte finden sich das Bauhaus, der VW Käfer, Johannes Gutenberg, die Bremer Stadtmusikanten, ein Spreewaldkahn, Pumpernickel, die Porta Nigra und noch vieles mehr. Und so geht es weiter - mit Frankreich, Mexiko, den Fidschi-Inseln ... Ein Buch, das durch grafische Gestaltung und Lust am Detail von Anfang bis Ende überzeugt und echtes Klassikerpotential hat.
Entstanden ist ein Landkartenbuch, wie es bisher noch keines gab: Es überzeugt durch seine eigenwillige grafische Gestaltung und seine außerordentliche Lust am Detail. Ein Buch, das man wieder und wieder anschauen möchte und das jedes Mal mit neuen Entdeckungen aufwartet.
€ 34,00
(1 von 1 gekauft)